Aegidienberg: Kirche, Kaffee und Kultur

Wir treffen uns zu einem interessanten gemeinsamen Nachmittag. Nach einem kurzen Impuls, entweder jahreszeitlich oder schon zum Thema des Tages, gibt es Kaffee und Kuchen und Gespräche. Bei dem dann folgenden Schwerpunkt, gestaltet von einem Referenten oder einem Mitglied des Teams, geht es um einen Reisebericht, ein interessantes Lebensbild, Fragen über Gott und die Welt oder die Feier der Jahreszeit mit Liedern, Gedichten und Geschichten Ein Vers oder Segen beschließt das Zusammensein. Neue Gäste sind uns herzlich willkommen.
Donnerstag, 17. Oktober
„Die Philippinen – Land und Leute“
Estrellita und Reinhard Fischer
Donnerstag, 21. November
„Sterben- Wann? Woran? Wozu?“
Bertold Durst
Donnerstag, 19. Dezember
„Ein Christkind im Puppenhaus“
Wir stimmen uns mit Liedern, Quiz, neuen und alten Weihnachtsgeschichten auf das Fest ein.
Dr. Kathrin Reinert
Donnerstag, 16. Januar
„Prüfet alles und behaltet das Gute“ Die Jahreslosung als Anstoß für den eigenen Alltag entdecken.
Doris Clemens
Donnerstag, 20. Februar
„Reden – oder was?“
Über kommunikative Irrungen und Wirrungen oder die Kunst, Gespräche zu führen.
Martina Baur-Schäfer
Donnerstag, 20. März
„Nehmt einander an – oder: du bist anders, ich auch“
Gedankenaustausch über das Leben und den Umgang mit Unterschieden.
Pfarrerin Ute Krüger
Donnerstag, 17. April
„Summ, summ, summ Bienchen“ Ein buntes Programm zu den fleißigen Tierchen
Inge Domay und Bettina Beyer
Donnerstag, 15. Mai
„Esskulturen im Wandel der Zeit“ Man ist, was man isst und wie man isst?
Roswitha Vogel
Donnerstag, 26. Juni
„Einsamkeit im Alter“
Einsamkeit ist die neue „Volkskrankheit“. Wie entsteht sie und wie können wir sie erfolgreich „behandeln?
Andrea Eisele
Donnerstag, 17. Juli
„Die Entwicklung des Automobilverkehrs“
Jürgen Schäfer
jeden 3. Donnerstag im Monat, 15:00 bis 17:00 Uhr
Gemeindehaus Aegidienberg
Frau Domay und Team