02244 2357
Evangelische Kirchengemeinde Siebengebirge Ittenbacher Str. 42 53639 Königswinter Bankverbindung: VR Bank Bonn Rhein-Sieg eG IBAN: DE34 3806 0186 2405 1850 19 Homepage Redaktion: *protected email*
*protected email*
Am 14. April um 18 Uhr spielen in unserer Stieldorfer Kirche Sebastian Lingnau und Nataliia Semenova Werke bekannter Meister am Klavier
Für ein Jahr engagierte Begleitung wollen wir uns herzlich bedanken und ihr viele gute Wünsche mitgeben…
Ostern steht bald vor der Tür und wir laden zu zwei tollen Angeboten ein
Vom 29. bis 31. März laden wir abends im Gemeindehaus Oberpleis dazu ein, inspiriert von der Apostelgeschichte ganz aktuell Kirche „zu träumen!“
Endlich wieder eine Fastenwoche...
Gemeinsam Andacht halten und um Frieden bitten – ökumenisch, abwechselnd in den beiden Kirchen in Oberpleis! Nächste Termine: 16. März und 20. April 2023
Habt Ihr Lust auf eine richtig gute Ferienzeit?! Drei Tage mit Spaß, Spiel und spannenden Entdeckungen?!
Glaube bewegt Menschen – das zeigte dieser Weltgebetstag in unserer Gemeinde
Am 23. April feiern wir in Aegidenberg mit Pfarrerin Almut van Niekerk die Amtseinführung unseres neuen Pfarrers
Der rheinische Karneval ist auch aus unseren Kindergärten nicht wegzudenken. Wieverfastelovend oder Karnevalsempfänge der Kindergärten sind ein fester Bestandteil in ihren Kindergartenjahren.
Leicht dezimiert durch den hohen Krankenstand kurz nach Karneval trafen sich 20 Menschen zum zweiten Ehrenamtstreff in Stieldorf.
In über 150 Ländern organisieren und gestalten Frauen verschiedener christlicher Konfessionen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März. Auch in unserer Gemeinde!
Auch im Jahr 2023 wird das "Gemeinsam kochen - essen - trinken - reden!" Angebot fortgesetzt. Am 25. Kochabend gab es traditionell "Fisch nach Karneval", diesmal frisch zubereiteten Labskaus.
Vor einem Jahr begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Viele Menschen kamen am Vorabend zum Jahrestag des Kriegsausbruches zum Ökumenischen Friedensgebet.
Anlässlich des 10jährigen Bestehens des Dienstagforums nähern sich Pfarrer Arndt Klemp-Kindermann und Steuerberater Thomas Metzner in einem Podiumsgespräch diesem Thema.
Rückblick auf den bunten Kinderkarneval
Pfarrerin Krüger, die 7-Hills-Singers und der Jammerlappen laden herzlich in unsere Zeltkirche ein zum Gottesdienst an Karnevalssonntag
Tausende Tote, Verletzte, Obdachlose – das Ausmaß der Tragödie ist fürchterlich und die Betroffenen brauchen Beistand und Trost
Am 5. Dezember ist Elena Kammler im Alter von nur 52 Jahren völlig überraschend verstorben.
In dieser Woche wollen wir uns durch eine Auszeit für Körper, Geist und Seele stärken. NOCH ANMELDUNGEN MÖGLICH BIS 14. FEBRUAR
Nahrung für Körper, Geist und Seele – das Oberpleiser Männerfrühstück sucht Sie als Referenten für einen der noch freien Termine 2023.
Die ersten ca. 350 kg Kerzen- und Wachsreste sind vom Kölner Verein Life-Cologne zum Transport in die Ukraine abgeholt worden. Spenden Sie gerne weiter!
Pfarrer i. R. Domay hatte zum Bibelsonntag am 29. Januar 2023 einen Gottesdienst im Ittenbacher Gemeindehaus gestaltet in dem sich die Besucher*innen an der Bibelausstellung beteiligen konnten.
Alaaf, habt Ihr Lust auf jede Menge Spiel & Spaß, Stimmung, Kamelle, Musik, Verkleiden, Kostüm-Wettbewerb? Seid dabei am 10. Februar von 15 - 18 Uhr!
Begleitet von Superintendentin Almut van Niekerk und Pfarrerin Anne Kathrin Quaas wählte der Bevollmächtigtenausschuss Pfarrer Horst Leckner in die 3. Pfarrstelle unserer Gemeinde
Die Auferstehungskirche in Ittenbach öffnet am 3. Februar ihre Türen für dieses besondere Gottesdienstformat
Anlässlich des Wahlgottesdienstes in Oberpleis ändert sich der Gottesdiensplan
Toni Di Napoli und Pietro Pato laden zum Mitsingen und Mitsummen in unsere Kirche in Oberpleis ein ...
Die vakante Pfarrstelle könnte bald wieder besetzt sein – im Januar stellen sich zwei Kandidaten (m/w) als mögliche Ergänzung unseres Pfarrteams, mit Schwerpunkt im Seelsorgebereich Aegidienberg, vor.
Nachdem die letzten zwei Jahresauftaktveranstaltungen des „Dienstagforum“ pandemiebedingt ausfielen, findet dieses Jahresanfangstreffen am 10. Januar 2023 wieder statt.
Du bist ein Gott, der mich sieht! Unter diesem Motto stand auch der Neujahrsgottesdienst mit Chor im Ittenbacher Gemeindesaal. Winterkirche, Kirchencafé und ein Tischabendmahl im Gottesdienst.
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1 Mose 16,13) - mit guten Wünschen und der Jahreslosung in ein neues Jahr.
Lassen Sie Ihre Kerzen- und Wachsreste nicht in den Müll wandern sondern wieder Licht und Wärme spenden!
Die seit 1986 bestehende Aktion, das Licht in Bethlehem zu entzünden und durch Pfadfinder in alle Kirchengemeinden zu tragen wurde in Oberpleis am Heiligen Abend unterstützt.
Wir laden Sie von Herzen ein, in zwölf Gottesdiensten überall in unserer Gemeinde Weihnachten mit uns zu feiern.
Ausgerechnet am frostigsten Tag des Monats Dezember, dem 4. Advent, gestalteten Frauen aus der Gemeinde einen Gottesdienst zum Hoffnungszeichen Christrose.
Frau Kampa gestaltete ein besinnliches Adventsfenster, dabei standen ihr Frau Struensee am Klavier und drei Kinder hilfreich zur Seite.
Am 6. Dezember freuten sich die Kinder, denn der Evangelische Kindergarten Oberpleis erhielt ganz besonderen Besuch….
Gottesdienst der Evangelischen Frauenhilfe zum Advent - gestaltet von Frauen unserer Gemeinde - am 4. Advent um 10.30 Uhr in der Friedenskirche in Aegidienberg
Viele Hände hatten das Adventsfenster im Gemeindebereich Oberpleis mitgestaltet und eine besinnliche Andacht mit anschließendem Beisammensein vorbereitet.
Zum Tag des Ehrenamts möchte die Evangelische Kirchengemeinde Siebengebirge Ihren ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden Danke sagen!
Seit vielen Jahren, und inzwischen schon über 24 Mal, haben sich Kochinteressierte in Oberpleis getroffen und an einem Abend gemeinsam zu kochen. Für das Jahr 2023 stehen die Termine jetzt fest.
Nahrung für Körper, Geist und Seele – das Oberpleiser Männerfrühstück
Die Zeit der Vorfreude - die Zeit des Innehaltens - eine geschäftige Zeit - die Zeit für den Glauben das Er auf uns wartet: Advent
23 Menschen aus unserer Gemeinde trafen sich zur „Premiere“. Mit dem Ehrenamtstreff wird die ehrenamtliche Mitarbeit in Stieldorf/Birlinghoven in einem offenen und zeitgemäßen Format neu organisiert.
Begleitet von der Aktion "5000 Brote" wurde in Stieldorf die erste Kerze entzündet
Wenn die erste Kerze entzündet ist, dann beginnt die Zeit des Vorbereitens auf Weihnachten.
Wenn die erste Kerze entzündet wird, dann ist Familiengottesdienst in unserem Kirchen. Diesmal mit der Einfühung des zweiten Jugendleiters der Gemeinde.
Gemeinsam kochen - essen - trinken - reden. Auf der traditionellen Oberpleiser Veranstaltung gab es zur 24. Auflage diesmal Grünkohl. Lecker war´s...
Dieses Thema beschäftigt unser „Dienstagforum“ in Ittenbach am 6. Dezember um 19:30 Uhr
In Psalm 23 ist der gedeckte Tisch ein Symbol für Gottes Fürsorge, aber sorgen auch wir für einander…
Kaffee und Kuchen und anschließend ein stimmungsvolles Konzert - ein Nachmittag mit Genuss für Leib und Seele...
Der Gottesdienst stand unter dem Motto Frieden und dem diesbezüglichen Apell „Zusammen:Halt“ der in der gleichen Woche stattfindenden ökumenischen Friedensdekade.
Adventsgottesdienste, wunderschöne Adventsfenster, offene Kirche mit sprechender Krippe, Konzert des Bläsercorps und mehr – stimmen Sie sich mit uns auf die Weihnachtszeit ein...
Martinsfeier des Evangelischen Kindergarten Oberpleis
Herzliche Einladung zu unserem ökumenischen Gottesdienst an Buß- und Bettag in unsere Bartning-Kirche nach Oberpleis! Im Anschluss an den Gottesdienst ist für das leibliche Wohl gesorgt!
An allen Gottesdienststätten gedenken wir gemeinsam unserer Verstorbenen dieses Kirchenjahres – mit Kerzen, Konfis und „dem Jenseits im Schuhkarton“
Wir üben wieder mehrstimmiges modernes geistliches Liedgut für den Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Ittenbach ein. Renate Struensee begleitet uns am Klavier.
Pfarrer Klemp-Kindermann und Pfarrein Hirzel nahmen an der zentralen Gedenkveranstaltung des Rhein-Sieg-Kreises zum Volkstrauertag auf dem Soldatenfriedhof Ittenbach teil
10 Füße, bezaubernde Musik und Buenos Aires mitten in Stieldorf…
Lesung am 24. November um 19 Uhr im Gemeindehaus Oberpleis von Annette Hirzel und Dr. Claudia Arndt aus der Biografie von Naftali Fürst
Zum 24. gemeinsamen Kochabend treffen sich am 24. November 2022 wieder Kochinteressierte in Oberpleis. Diesmal soll es wieder Grünkohl geben ...
Wir pflanzen ein Fusionsbäumchen, feiern Gottesdienst miteinander und sind anschließend auf der Gemeindeversammlung miteinander im Gespräch – kommen Sie zahlreich!
Viele offene Ohren, Augen und Herzen, fleißige Füße und wunderbares Wetter – das war der gelungene Auftakt für den Evangelischen-7-Gebirgs-Pilgerweg
Informationen, Ausblicke und Austausch – Sie sind ganz herzlich eingeladen!
Drei interessante Abende zu unterschiedlichsten Themen – so meldete sich das Dienstagforum nach dem Sommer wieder zurück
Der Elternbeirat ist das Mitwirkungsgremium der Eltern für die Zusammenarbeit mit dem Träger und eine traditionell starke Säule im Evangelischen Kindergarten Oberpleis.
Vom 7. bis zum 12. November sammeln wir Ungenutztes aus Ihren Haushalten für die Bodelschwinghschen Stiftungen.
„Die Bretter, die die Welt bedeuten ..." Bühne frei in Ittenbach am 15. Oktober um 16 Uhr! Ein sicher sehens- und hörenswertes Musical als Finale einer tollen Ferienaktion...
Tango-Argentino, das ist mehr, als Schrittfolgen einstudieren und miteinander tanzen....
Den Zauber der Jahreszeit mit individuell kreierten Dekorationen nach Hause bringen – wunderschön und leichter, als man denkt.
19 km Siebengebirgsregion, Interessantes über 5 Predigtstätten und einen stimmungsvollen Ausklang mit Gottesdienst sowie Essen und Beisammensein – das bietet unsere Pilgerwanderung am 16. Oktober
Da sich, ab Oktober 2022, die Gottesdienstzeiten in Oberpleis ändern, mussten auch die kirchlichen Hinweisschilder entsprechend neu beklebt werden.
Ein Festgottesdienst und anschließend das große Fest im Gemeindehaus Oberpleis feierten das große Jubiläum und auch die Übergabe an das Kindergartenreferat des Kirchenkreises als neuen Träger.
Ob Erntedank und die „Perlen des Glaubens“ mehr gemeinsam haben, als man so denken könnte, zeigen Pfarrerin Krüger, Pfarrer Klemp-Kindermann und die Konfis beim Open-Air-Gottesdienst in Stieldorf.
Ein Gottesdienst an der Kaffeetafel mit einer Taufe, Führungen durch Kirche und Anbau, Café in der Kirche und zum ersten Mal ein Kaffeekonzert
Kriminalpräventive Tipps und Informationen zu den bekanntesten Maschen der Täter bei Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
„Diktatur – Kultur – Natur – und ungemein freundliche Menschen“ in Wort und Bild berichtet Joachim Schuler in dieser Sonderveranstaltung des Dienstagforum von einer beeindruckenden Reise.
Nach zwei Jahren „Corona-Auszeit“ durfte das Kinder-und Familienfest des Bürgervereins im Park von Birlinghoven endlich wieder stattfinden..
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ …
Sie wurden vor 25, 50, 60, 65 oder 70 Jahren konfirmiert – dann laden wir Sie herzlich ein, dieses besondere Jubiläum mit uns zu feiern!
Draußen sind es 32 Grad und 10 Kinder im Grundschulalter trafen sich mit Sonja Wolle und Elke Fischer zum Plätzchen backen im Gemeindehaus Oberpleis.
Ein Workshop zum Kennenlernen des Bildhauens für alle ab 12 Jahren. Bei den Teilnehmenden gab es eine Altersdifferenz von 65 Jahren, die der guten Stimmung aber keinen Abbruch gab.
Am 6. September um 19:30 Uhr begrüßt das Dienstagforum Bürgermeister Lutz Wagner um interessanten Fragen nachzugehen....
Bleib' neugierig!
Ein Segnungsgottesdienst auch für die tierischen Freunde, die unser Leben so bereichern…
Hör-Genuss am 3. September um 18 Uhr in unserer Kirche in Oberpleis....
"Mein Herz ist stumm - Oh bleib meine Liebe" heißt es am 4. September um 19 Uhr beim Liederabend mit Werken von Richard Strauss und Sergej Rachmaninow.
Abstand vom Alltag und Raum für Besinnung und Spiritualität, das bietet der „Meditative Tanz“ einmal im Monat an einem Dienstagabend. Und an besonderen Terminen auch schon mal einen ganzen Tag lang….
Kommen Sie gerne bei uns vorbei: morgens beim Open-Air-Gottesdienst oder später auf ein paar gute Gespräche, während die Kleinen das Kettenkarussell genießen…
Unter Anleitung des Bildhauers Peter Marth spannende Gestaltungsmöglichkeiten mit Bildhauerton entdecken - beim Workshop am 20. August.
Ausstellungsbesuch mit Führung im Arp Museum und optional anschließendem Resümee beim gemeinsamen Essen
Vereinen wir uns weiter zum gemeinsamen Gebet – für die Ukraine und für die ganze Welt!
"Küche der Völker der Welt" - schmackhafte Gerichte aus Jordanien, gemeinsam im Gemeindehaus gezaubert
Zu Ferienbeginn feierten wir wunderschöne Gottesdienste an allen Gottesdienststätten – mit Taufen von drei Kindern, mit Sommer- oder Reisesegen und mit ganz viel guter Gemeinschaft
… und mit einer Sternwanderung zur Auferstehungskirche und einem stimmungsvollen Open-Air-Begrüßungsgottesdienst durften wir einen wirklich wunderbaren Anfang des neuen Konfirmandenjahres erleben!
Lassen Sie sich einen Reisesegen für den anstehenden Urlaub oder auch einen Segen für gute Sommerwochen daheim zusprechen.
Zum Beginn der Konfirmandenzeit machen wir uns gemeinsam auf den Weg …
Der Balladenabend in Aegidienberg war ein Erfolg auf der ganzen Linie...
Herzliche Einladung zum dritten Begegnungscafé für Geflüchtete, am 12. Juni im Gemeindehaus Oberpleis. Wir freuen uns auf neue und schon bekannte Gäste!
Zum Festgottesdienst am Pfingstmontag hatten wir nach Ittenbach eingeladen und viele Gemeindeglieder sind diesem Aufruf gefolgt.
Am 21. Juni lädt der aktive Kreis ökumenischer Laien der „Haltestelle“ dazu ein, unser Labyrinth zu begehen und zu erleben.
Klein- oder Kindergartenkinder mit ihren Eltern oder Großeltern sind herzlich eingeladen, die Welt von Frederick, der kleinen Feldmaus, zu erleben.
In fünf festlich-stimmungsvollen Gottesdiensten in Oberpleis und Ittenbach wurden die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Oberpleis-Ittenbacher Gruppe feierlich konfirmiert.
Nach der zweiten coronabedingt langen Pause war es im Oberpleiser Gemeindehaus endlich wieder soweit, die gemeinsame Kochreihe konnte mit dem Berliner Abend III fortgesetzt werden.
"Sprich du das Wort, das tröstet und befreit und das mich führt in deinen großen Frieden." Was kann die aktuelle Lage des Krieges in der Ukraine besser ausdrücken als diese Zeilen?
„Sonnenschein und Gottes ewiges Licht“ – wie ein Ritual aus dem Konfirmandenunterricht, Predigtideen und die guten Wünsche für die Konfis eins wurden in diesen drei Gottesdiensten.
"Lieben Sie Tango?" das Konzert, veranstaltet von Pro Klassik e.V., mit dem DARNA Quintett begeisterte die Zuhörer*innen in unserer Oberpleiser Kirche.
„Wo wohnt Gott?“- eine Frage mit Antwort(versuch)en aus vielen Jahrhunderten. Aber Gottes Gegenwart spürbar in der Gemeinschaft an diesem Tag ...
"Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein." – dieses Zitat aus der Gründungsversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) 1948 in Amsterdam hängt als klare Botschaft auf Bannern im Kirchenkreis.
Benefizveranstaltung zugunsten der „Diakonie-Katastrophenhilfe-Ukraine“ und der „Aktion Lohmar hilft“.
Am 7. Mai traf sich eine muntere Gruppe gemeinsam einen Weg entlang des Rheins zu gehen und sich dabei gedanklich auch mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen.
Wie aus der „Friedensleine“ der Oberpleiser Kundgebung im März jetzt Friedenszeichen der Konfis wurden …
Einladung zum Garten-Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Erfolgreicher Neustart am 6. Mai 2022
Buffet, Infos und Aktionen, dazu Live-Musik der bekannten Rock-Folkgruppe - am 22. Mai ab 17 Uhr
Die mit den Oldtimerfreunden Siebengebirge geplante Ausfahrt für ältere Mitmenschen muss leider in diesem Jahr entfallen!
Superintendentin Almut van Niekerk entpflichtete unseren ehemaligen Pfarrer in einem stimmungsvollen Open-Air-Gottesdienst in Aegidienberg
Beim ökumenischen Begegnungscafé für Geflüchtete wurden neben vielen Informationen über konkrete Hilfsangebote auch jede Menge Kontaktdaten getauscht – ein sehr guter Weg zum Miteinander!
TERMIN VERSCHOBEN AUF DEN 7. JUNI !!!!
Ein lebendiger und emotionaler Familiengottesdienst in Oberpleis mit anschließender Ostereiersuche für die jungen Gäste und Kirchencafé für "die Großen"
Pfarrerin Royek führte die Gemeinde durch einen besonderen Gottesdienst am Ostersonntag
Zur Nacht des Wandels von der Trauer zur Hoffnung feierten wir nach zwei Jahren Pause wieder einen Gottesdienst mit Osterfeuer.
In zwei ganz unterschiedlichen Gottesdiensten feierte unsere Gemeinde das Abendmahl am Gründonnerstag.
Vom 4. bis zum 10. Mai sammeln wir Ungenutztes aus Ihren Haushalten für die Bodelschwinghschen Stiftungen.
Leben besteht aus Bewegung und Wandel – da tut es gut, auch mal innezuhalten...
Wir laden Sie von Herzen ein, die Karwoche und Ostern mit uns gemeinsam zu erleben und von Gründonnerstag bis Ostermontag elf Gottesdienste mit uns zu feiern.
Frieden, Gerechtigkeit, gegenseitige Achtung, Respekt und ein gemeinsames Miteinander waren die Leitgedanken der Konfirmanden, die diesen Gottesdienst vorbereitet hatten
Begegnungscafé für Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern, am 24. April im Gemeindehaus Oberpleis
Wir verabschieden uns mit großem Dank und vielen guten Wünschen – schließen Sie sich uns an!
Zum sechsten gemeinsamen Friedensgebet hatte unsere Kirchengemeinde eingeladen - sechs Wochen Krieg in Europa, sechs Wochen gemeinsamer Wunsch nach Frieden.
Wir brauchen Sie in unserem Team, denn Kinder und Jugendliche sind Gegenwart und Zukunft für eine lebendige Gemeinde - kommen Sie und gestalten Sie mit!
Frieden spielt man nicht! Frieden MACHT man!“ ...
Ein gesellschaftliches Bündnis aller Konfessionen, der Stadt Königswinter, der weiterführenden Schulen, Parteien und Vereine hatte die Menschen zur Demonstration in Oberpleis aufgerufen.
Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Informationstechnik bis zu Bereichen der Nanotechnologie in einem interessanten Vortrag am 5. April im Gemeindehaus Ittenbach.
Nahrung für Körper, Geist und Seele, das Oberpleiser Männerfrühstück setzt mit neuen Themen seine Arbeit fort. Seien Sie herzlich Willkommen!
Ostern steht bald vor der Tür und wir laden Sie ein, in entspannter Runde Ihren eigenen Osterkranz und/oder ein Gesteck selbst zu gestalten.
Sinn finden, Vergebung erfahren, die Goldene Perle entdecken
Was bietet Halt und Trost angesichts der Schreckensbilder und Nachrichten der vergangenen vier Wochen?
Not lindert, was schnell und direkt zu den vom Krieg betroffenen Menschen gelangt. Wir bringen Ihre Sachspenden auf den Weg – gemeinsam mit dem „Netzwerk Integration Königswinter“ und „Lohmar hilft".
Bei einem Arbeitswochenende in Aachen stand das Kennenlernen der Mitglieder des Bevollmächtigtenausschusses der Gemeinde im Vordergrund. Aber auch erste Weichen für die Ausschüsse wurden gestellt.
Die Menschen in der Ukraine und auch die Geflüchteten brauchen Hilfe – in der „Engagementbörse Ukraine“ finden Hilfesuchende und Helfer zueinander!
Drei Wochen währt der Krieg bereits und wir beten gemeinsam um Frieden und Gottes Beistand für alle Betroffenen.
"Zwischen Zerstörung und Hoffnung" - vom Leben an der Ahr nach der Flut. Ein Nachmittag mit Berichten von Pf. Bergner und Betroffenen über ihre Erlebnisse während und nach der Flutkatastrophe.
Machen wir gemeinsam unseren Wunsch nach Frieden und unsere Solidarität mit den vom Krieg betroffenen Menschen hör- und sichtbar!
Ein Konzertabend für Ohren und Augen begeisterte die Besucher in der Oberpleiser Evangelischen Kirche. Toni di Napoli und Pietro Pato sangen viele bekannte Lieder.
Wenn aus Worten ein Gebet wird. Wenn aus einem Gebet ein Wunsch wird. Wenn aus dem Wunsch Gemeinsamkeit wird. Gemeinsam für den Frieden in der Ukraine.
Osterüberraschungen für Familie und Freunde basten, das schenkt Freude!
Jedes Zeichen zählt – Politiker und Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften zeigten Präsenz bei der Friedensdemo in der Königswinterer Altstadt
"Zwischen Zerstörung und Hoffnung" - vom Leben an der Ahr nach der Flut. Ein Nachmittag mit Berichten von Pf. Bergner und Betroffenen. 17. März 2022, ab 15:00 Uhr, Gemeindehaus an der Friedenskirche
Wir laden ökumenisch zu Friedensandachten ein, mittwochs von 18 Uhr bis 18:30 Uhr.
Auch unsere Kirchengemeinde beteiligte sich mit Glockenläuten und einem anschließenden Friedensgebet in Oberpleis, zusammen mit vielen anderen Kirchen und Gemeinden im Land.
Der Haushalt 2022 wird gemäß § 81 (6) WiVO offen gelegt. Nehmen Sie gerne Einsicht.
Wer ist das Team hinter der Website und was wünschen wir uns für die Zukunft?!
„Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.“ 1 Kor 3, 11
Ein paarmal im Jahr laden wir zur „Film-Kiste“ ein. Bei Popcorn und leckeren Getränken schauen wir einen Film FSK 0 oder FSK 6 und haben eine tolle Zeit zusammen.
Kinder im Grundschulalter werdet kreativ.
2-tägiger Discofox Workshop in Stieldorf begeistert die teilnehmenden Paare
Neue Termine und aktuelle Schließzeiten, alles, wie aktuell leider notwendig, unter Vorbehalt wegen des Pandemiegeschehens. Streichungen und Ergänzungen sind möglich.
Serielles Bauen 1949 und 2021/2022 - im Original durch Kirchbaumeister Otto Bartning und vieler Gemeindeglieder - im Modell aus Klemmbausteinen durch Kai Zielke.
Kronkorken können helfen - Sammeln für das Ahrtal in Aegidienberg
Im kleinsten Kreis fand die persönliche Verabschiedung von Frau Wyrwoll statt. Mehr als 20 Jahre leitete sie die Töpferkurse für Klein und Groß in Oberpleis.
Das Jahr und die Evangelische Kirchengemeinde Siebengebirge sind noch jung, doch schon gilt es viele wichtige Dinge zu besprechen und auf den Weg zu bringen.
Kirche ist in unserer Gemeinde ein Ort für Gottesdienst und noch viel mehr, wie auch heute wieder zu sehen war.
Die Jahreslosung 2022: Eine Einladung Jesu an alle Menschen.
Letzter Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis war der Gottesdienst zum Altjahresabend. Die neue Evangelische Kirchengemeinde Siebengebirge ist jetzt neue Heimat geworden.
Herzlich willkommen auf dieser neuen Homepage!
Galakonzert in der Oberpleiser Bartning (Not-)Kirche am 13. März 2022, 19:30 Uhr der Tenöre4you
Youtube Gottesdienst zu Heiligabend aus der Evangelischen Kirche Ittenbach
Wenn Jesus in einem Stall geboren wurde, dann kann man den Gottesdienst an Heiligabend doch auch in einem Stall feiern, oder zumindest ganz nahe dran…
Pfarrer Stefan Bergner übernimmt eine neue Aufgabe: Er wird im Auftrag der Landeskirche Pfarrer in der Evangelischen Seelsorge und Beratung im Ahrtal
Zum Heiligen Abend hatte der Gemeindebereich Aegidienberg zum Aegidienberger Weihnachtsweg im Ort eingeladen.
Zum Heiligen Abend hatte der Gemeindebereich Ittenbach zwei Gottesdienste draußen auf der Wiese vorbereitet.
4x jährlich erscheint unser Gemeindebrief. Damit dieser auch nach Erscheinen schnell in allen Briefkästen ist, brauchen wir Ihre / Eure Hilfe im Bereich Oberpleis.
Was ist das Leben? Was ist der Tod? Wer oder was beschützt uns?
„Tanzen ist Beten mit den Füßen…“ so sagte der Kirchenvater Augustinus.
Zum Heiligen Abend hatte der Gemeindebereich Oberpleis zu drei Gottesdiensten in die Kirche eingeladen. Natürlich unter Beachtung der 3G-Regelungen und nur nach Voranmeldung.
Er ist eine große und großartige Aktion: der jährliche Aufruf von „Brot für die Welt“, dem folgend viele Konfirmanden bundesweit von Erntedank bis zum 1. Advent Brot backen.
Der Fusionsprozess im Siebengebirge schreitet im Sommer 2021 voran und viele Wege werden bereits zusammen begangen: