
„Kein Kind allein“
von Birgit Retzmann
20.09.2024
Junge Menschen brauchen das Gefühl, akzeptiert und gern gesehen zu sein, um stark und eigenständig zu werden. Heimkinder und Volljährige, die das System der Kinder und Jugendhilfe verlassen, benötigen dabei oft Unterstützung. Hierzu vermittelt der Kölner Kreidekreis ehrenamtliche Wegbegleiter-Patenschaften – oft ein Leben lang. Sein Tätigkeitsfeld reicht auch nach Königswinter.
Ute Wiedemeyer, Geschäftsführerin des Kölner Kreidekreises e.V., und Lukas Dreesbach, Regionalsprecher im Verein Careleaver e.V. berichten an diesem Abend über Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze bei dieser stets aktuellen Aufgabe.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit der Diskussion.
Zum Abschluss des Abends treffen sich die Teilnehmer bei kalten Getränken und Salzgebäck zum Gedankenaustausch an Stehtischen. Gäste sind herzlich willkommen, die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in unserem Gemeindehaus in Ittenbach.