
Mit drei Bussen in den Westerwald – So war unser Gemeindeausflug 2025
von Kai Zielke
29.06.2025
Am 28. Juni 2025 ging es mit drei Gemeindebussen nach Hachenburg. An unseren Gemeindehäusern in Ittenbach / Aegidienberg, Stieldorf und Oberpleis war um 09:30 Uhr Start zum diesjährigen Gemeindeausflug zu Lokalschichte und Bier! Nach einiger Vorbereitungszeit zur Organisation war ein kleines aber feines und mit 30 Euro pro Person auch noch preiswertes Ausflugsprogramm geschnürt worden.
Mit einer Andacht rund um den Psalm 121 „Ein Wallfahrslied“, gehalten von Pfarrer Klemp-Kindermann, einem gemeinsamen Lied und Informationen zum Ablauf startete der Gemeindeausflug auf dem Parkplatz vor dem Freilichtmuseum Westerwald.
Das in den 1980er Jahre errichtete Freilichtmuseum mit seinen acht Häusern aus dem Wällerland ist zwar klein, aber deswegen nicht uninteressant. Ganz im Gegenteil, liebevoll gestaltete Ausstellungen und Einrichtungen machten den Besuch zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Erinnerungen, Entdeckungen, Geschichten im Museum und auch gleich von Anfang an auch ein lebendiger Austausch unter den Gemeindegliedern aller Gemeindeteile, Gemeinde leben pur!
Zum zweiten Teil des Gemeindeausfluges ging es weiter in die Hachenburger Erlebnisbrauerei zum Aromahopfen plus – Tour mit anschließendem gemeinsamen Essen im Schallander, der urgemütlichen Kneipe in der Brauerei.
Nach dem Gruppenfoto vor einem modernen Elektro-LKW der Brauerei wurden wir mit einem kalten Getränk aus dem Sortiment der Brauerei begrüßt bis die Führung um 13.00 Uhr losgegangen ist. In rund 90 Minuten war dann die Geschichte und die Philosopie der Hachenburger Brauerei und der Weg bis zum fertigen Bier das Thema der Führung.
Was ist das Reinheitsgebot von 1516, warum wird hier Aromahopfen verwendet, welche Technik wird zum bierbrauen benötigt und wie kommt das fertige Bier in die Flaschen? All das erlebten wir hautnah und sogar geschmacklich mit einem selbst gezapften Zwickel aus dem Hahn oder einem Pils aus dem Hopfomat. Aber auch alle alkoholfreien Getränke des Sortiments waren verkostbar.
In der Schallander-Braustube gab es dann die sehr leckere Wäller Kartoffelsuppe mit Eistückchen und rauchiger Wurst, soviel jeder mochte. Dazu Getränke aus dem Brauereisortiment incl. Wasser aus dem hauseigenen Brunnen und viel Zeit zum gemeinsamen Austausch untereinander, das ist unsere Siebengebirgsgemeinde!
Nach tollen gemeinsamen Stunden endete der Gemeindeausflug für die zweiundzwanzig Gemeindeglieder und Pfarrer Klemp-Kindermann mit dem Reisesegen auf dem Brauereiparkplatz.
Ein toller Gemeindeausflug war wieder viel zu schnell zu Ende gegangen und der Wunsch nach einem neuen Gemeindeausflug im nächsten Jahr war eindeutig! Wir arbeiten daran, versprochen!
Fotos: Kai Zielke