
Reden – oder was?
von Mike Krüger
17.02.2025
Als Referentin konnte Martina Baur-Schäfer gewonnen werden, die viele Jahre den Kirchenpavillon in Bonn geleitet hat. Dort gab es für sie täglich Gespräche mit den unterschiedlichsten Personen, die den Pavillon besuchten. Sehr anschaulich erzählte Frau Baur-Schäfer von Situationen, in denen sie Gesprächspartner falsch eingeschätzt hatte und das weckte bei Manchem Erinnerungen an eigene Gespräche, die nicht gut verlaufen waren. Aber es gab auch Hintergründe zu Kontakten zwischen Menschen und den verschiedenen Dimensionen von Gesprächsaussagen wie Sachebene oder Beziehungsebene. Schließlich ließ die Referentin uns ihre persönlichen Gesprächsregeln wissen, etwa wie es wichtig ist, auf das Ungesagte in einem Gespräch zu achten, also auch die Mimik des Gegenübers, und dass man immer bereit sein soll, sich selbst zu korrigieren. Eine ganze Reihe von Rückmeldungen zeigte, dass die Referentin bei vielen das Nachsinnen über eigene Verhaltensweisen bei Gesprächen angeregt hat.
Texte und Lieder umrahmten den Nachmittag, „Schweige und Höre“, „Gib mir die richtigen Worte“ und mit einem Segen zum Thema und dem Dank an die Referentin endete das Zusammensein.
H. Domay