Übergabe der Weihnachtsgeschenke an die Kinder aus dem Übergangsheim Stieldorf

von Birgit Retzmann

28.12.2024

Auch in diesem Jahr fand in Königswinter wieder die beliebte Wunschbaumaktion statt, um Kindern aus bedürftigen Familien ihre sehnlichsten Weihnachtswünsche zu erfüllen.


Bereits im September wurden die Anschreiben an die Familien der 345 Kinder versandt, die in diesem Jahr an der Aktion teilnehmen dürfen. Es handelt sich um Kinder, deren Familien zum Beispiel Wohngeld beziehen, die im Haus Heisterbach leben oder in einer der Unterkünfte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber wohnen. Jedes dieser Kinder darf einen Wunsch bis zu einem Wert in Höhe von 25 Euro äußern. Die Wunschkarten finden einen Platz an den vier Weihnachtswunschbäumen im Stadtgebiet oder am digitalen Weihnachtsbaum auf der Homepage der Stadt Königswinter.

Kurz vor Weihnachten kamen 35 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 16 Jahren mit 15 begleitenden Erwachsenen aus dem Übergangsheim Stieldorf sowie 3 Mitarbeiter der Stadt Königswinter zu uns ins Gemeindehaus Stieldorf zur Übergabe dieser Weihnachtsgeschenke.

Pfarrerin Ute Krüger begrüßte alle Anwesenden herzlich und zum Warmwerden wurde das Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ von allen gesungen. Außerdem wurde gemeinsam überlegt, warum wir an Weihnachten Geschenke verteilen.

Bevor die Kinder zu unruhig wurden, verteilten Frau Götz, Sozialarbeiterin bei der Stadt Königswinter und Frau Klein, Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Königswinter, die Geschenke an die anwesenden Kinder.

Bei Plätzchen, diversen Süßigkeiten, Apfelschorle und Wasser wurden dann die Geschenke ausgepackt, verglichen und direkt damit gespielt, während sich die anwesenden Erwachsenen unterhalten konnten. Nachdem alle leergetrunken hatten und die Plätzchen fast komplett vernichtet waren, haben sich alle glücklich verabschiedet.

Dank der Mithilfe von Frau Klein und Herrn Hochstetter von der Stadt Königswinter war alles schnell wieder aufgeräumt.

Anja Krall