
Unsere Konfirmationsgottesdienste 2025
von Kai Zielke
22.05.2025
Den Auftakt zu unseren diesjährigen Konfirmationsgottesdiensten machte die Konfigruppe aus Stieldorf/ Birlinghoven. Die kath. Pfarrkirche Sankt Margareta bot den acht Jugendlichen, ihren Familien und Freunden einen gastfreundlichen und festlichen Rahmen, zu dem auch die liebevoll ausgewählten Chorstücke der Seven Hills Singers beitrugen. So bunt wie der Altarschmuck, war die gemeinsame Zeit, die Themen und Art und Weise miteinander als Gruppe zu arbeiten. So war das Predigtthema „nur nicht zu schwarz sehen“, schnell gefunden. Ein Vers aus Jesaja 5 in Verbindung mit dem Song You colour me in von Rea Garvey, erinnerten daran, dass diese Welt viel mehr zu bieten hat, als schwarz und weiß, und dass stereotype Zuordnungen der bunten Vielfalt an Schöpfung, Menschen und deren jeweils eigene Geschichte nie gerecht- sondern auch schnell gefährlich werden können. Den Segen mit ihren selbstausgewählten Konfirmationssprüchen erhielten die Jugendlichen abwechselnd von Vikarin Reinert und Pfarrerin Krüger. Gratulationen, gerahmte buntgestaltete Konfisprüche und Kreuze als Erinnerungsgeschenke von der Gemeinde gab es stellvertretend von Teamern und PresbyterInnen. Aber ein besonderes Geschenk war der Moment, als nach dem feierlichen Auszug und dem Gruppenfoto einige der frisch Konfirmierten direkt nach dem ersten Treffen für die Tätigkeit als TeamerInnen fragten.
In Aegidienberg hatten sich am 11. Mai die jungen Damen und Herren leicht angespannt und aufgeregt vollzählig im Gemeindehaus eingefunden. Angeführt von den Presbyterinnen und Presbytern zogen sie dann mit Pfarrer Leckner in die Friedenskirche ein. Das war ein besonderer Moment für alle, denn die jungen Erwachsenen erlebten erstmalig, dass ihnen zu Ehren die Menschen aufstanden. Die Eltern und Verwandten waren stolz auf ihre Sprösslinge. Sönke Grunwaldt begleitete den Gottesdienst an der Orgel, die Auswahl der Lieder hatten die Konfirmandinnen und Konfirmanden selbst getroffen. Sechs männliche und drei weibliche Jugendliche traten im Laufe des Gottesdienstes mit einem sehr gut hörbaren „Ja, mit Gottes Hilfe“ zur Einsegnung vor den Altar – das war der zweite besondere Moment im Gottesdienst. Nach der Gratulation durch das Presbyterium gab es eine Überraschung: Die Mütter bekamen von ihren Kindern eine rote Rose geschenkt. Sie war Zeichen des Dankes für die vielen Jahre der Begleitung und Unterstützung – und außerdem war ja auch noch Muttertag… man konnte deutlich sehen, dass diese Überraschung gelungen war.
Nun ist sie zu Ende, die gemeinsame Zeit der Aegidienberger „Konfis“. Bleiben werden Erinnerungen. Vielleicht auch das eine oder andere Thema. Gewiss aber das Gefühl, sich in den Stunden am Dienstagnachmittag wohlgefühlt zu haben. Und das ist etwas sehr Schönes.
Am 17. Mai 2025 war es dann in Oberpleis und am 18. Mai 2025 in Ittenbach soweit. In drei feierlichen Festgottesdiensten, in denen das Thema Gemeinschaft im Mittelpunkt gestanden hat, konfirmierte Pfarrer Klemp-Kindermann, zusammen mit Jugendleiter Christian Mattis und Presbyterin Sonja Wolle.
Musikalisch begleitet wurden die Gottesdienste durch den Ittenbach / Oberpleiser Gemeindechor unter Leitung von Renate Struensee und die Gläsner Band mit Solistin. Wärend der Chor mit Shine your light on me, Jesus und You raise me up zwei wundervolle Lieder einstudiert hatte und gefühlvoll vortrug, begrüßte die Band mit Conquest of Paradise zum Einzug der Konfirmand*innen, spielte die Begleitung zu den gemeinsam gesungenen Liedern und verabschiedete jeweils mit Always on my mind. In Oberpleis sogar unter großem Jubel der Gottesdienstbesucher*innen, denn die Konfirmand*innen zogen, nach dem Auszug noch einmal durch die Bartning (Not-)Kirche.
Besondere Momente in den Gottesdiensten waren jeweils die Vorstellungen der Konfirmand*innen mit ihren Konfirmationssprüchen und ihren Zeichen für den eigenen Glauben, das jede/r Konfirmand*in mitgebracht hatte. In seinen Predigten blickte Pfarrer Klemp-Kindermann sowohl zurück auf das vergangene Jahr, spannte aber auch einen weiten Bogen um das alles verbindende Thema „Gemeinschaft“. Sonja Wolle gratulierte stellvertretend für das Presbyterium mit einer sehr einfühlsamen Rede.
Einen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen unserer Konfirmationen 2025 beigetragen haben, vor und hinter den Kulissen.
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2025:
Konfi-Gruppe Aegidienberg
Enie Berkefeld, Jayce Lenard Grabb, Ben Kins, Luan Kißner, Yannis Joel Krüger, Nala Quirrenbach, Johannes Schinke, Benjamin Schneider, Alina Thun
Konfi-Gruppe Oberpleis-Ittenbach
Lina Boch, Nils Boch, Mia Buterus, Fynn Derenbach, Eric Linus Esser, Helena Görgen, Sara Malin Güntzel, Fritz Israel, Paul Israel, Carlotta Maja Kampa, Jakob Kliemann, Arian Liam Laux, Florian Lohmer, Florian Lucht, Daniel Paul Macha, David August Macha, Paul Müller, Jezmin-Zoey Otto, Alina Schmitke, Max Schmitz, Benjamin Turck, Emma Vater, Elias von der Mark, Selma von Hedenström, Maximilian Wegner
Konfi-Gruppe Stieldorf
David Brinkmann, Marina Elise Crede, Johanna Gehling, Mateo Müller, Isabella Park, Paula Park, Jana Stelter, Eda Marie Zimmermann