Vortrag zum Doppeljubiläum: 75 Jahre Grundgesetz und Evangelische Bartning (Not-) Kirche Oberpleis

von Kai Zielke

28.06.2024

Nicht nur unsere Oberpleiser Kirche wird 75, auch unser Grundgesetz. Prof. Dr. Katja Stoppenbrink hielt dazu einen Vortrag zur politischen Ethik des Grundgesetzes mit anschließender Diskussion


Am 29. Juli hatte unsere Kirchengemeinde zu einem Vortrag zur Feier des Doppeljubiläums 75 Jahre Grundgesetz in Deutschland und Evangelische Bartning (Not-) Kirche Oberpleis in das Oberpleiser Geburtstagskind eingeladen.

Nach dem Anstoßen auf beide Geburtstagskinder mit einem Glas Sekt und bei kleinen Snacks und Getränken, referierte unser Gemeindeglied Prof. Dr. Katja Stoppenbrink über die Politische Ethik und 75 Jahre Grundgesetz: Fünf ethische Denkanstöße für unsere Zeit.

Trotz herrlichem Sommerwetter waren viele interessierte Gemeindeglieder und Gäste der Einladung  gefolgt und beteiligten sich aktiv an dem spannenden Vortrag, der einen Bogen von damals bis heute spannte und so manche Denkanstöße vermittelte.

Mit den fünf Denkanstößen: Menschenwürde – Freiheit – Gleichheit – Demokratie – Verteidigungsfall spannte Frau Stoppenbrink einen Bogen von der Zeit der parlamentarischen Versammlung , die unser Grundgesetzt geschaffen hat, bis in die heutige Zeit nach der „Zeitenwende“ in Europa.

Nach dem Vortrag wurde gemeinsam diskutiert:

Ist unser Grundgesetz eine richtige Verfassung? Ist es wehrhaft genug? Ist es ausreichend vor Angriffen geschützt? Gibt es Verfassungspatriotismus?

Ein spannender Abend, der vielleicht weiterer Fortsetzungen bedarf um die aktuellen Probleme des Miteinanders in Politik und Gesellschaft offen zu diskutieren, war viel zu schnell zu Ende gegangen.